ß-Blocker
Erhöhtes Risiko Für folgende Erkrankungen erhöht sich das Risiko beiweiterlesen
Erhöhtes Risiko Für folgende Erkrankungen erhöht sich das Risiko beiweiterlesen
Die Einnahme von Antibiotika erhöht das Risiko für… Reizdarmsyndrom –weiterlesen
Risiken: Herpes zoster ophthalmicus Das Risiko für das Auftreten einesweiterlesen
Ätherische Öle Lorbeer (Laurus nobilis L.) L. nobilis tea consumption significantlyweiterlesen
Bewegung Ernährung Blutzuckerspitzen vermeiden – Gemüse Kohlgemüse senkt das Risikoweiterlesen
Risiken: Lungenkrebsrisiko Das Risiko unter ACE-Hemmern war im Vergleich zuweiterlesen
Nachgewiesene Nebenwirkungen unter Statineinnahme: Schädigung der Mitochondrien Statine schädigen dieweiterlesen
Von folgenden Präparten und Methoden rate ich persönlich ab. Die Liste spiegelt meine persönliche medizinische Erfahrung in jahrelanger Praxis und die Ergebnisse meiner regelmäßigen Recherche in wissenschaftlichen Veröffentlichungen sowie meiner Kontakte zu Kollegen wider. Sie erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
weiterlesenFrauen, die synthetische Hormone (Pille, Hormonspirale, Stäbchen etc.) nutzen, verlierenweiterlesen
Riskante Wirkungen erhöhtes Risiko für Augenerkrankungen Risikoerhöhung für seröse Netzhautablösungweiterlesen
Neueste Kommentare