Nachgewiesene Risikofaktoren für das Erleiden eines Herzinfarktes oder eines Schlaganfalls
Ernährung
Das Risiko, an einer Herzerkrankung zu versterben steigt unter Low-Carb-Ernährung um um 51%.
[Quelle: Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung e.V.]
Mikronährstoffmängel
erkennbar an einem erhöhten Homocystein-Spiegel im Blut
Drogen
Auch Cannabis-Konsum der Mutter während der Schwangerschaft erhöht das Risiko des Kindes, an einer Herz-Kreislauferkrankung zu sterben!
Entzündungen (silent inflammation)
Durch eine chronische Paradontitis steigt das Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen um 40%.
Die Zunahme der Darmwanddurchlässigkeit für Mikroben und deren Stoffwechselprodukte führt zu entzündlichen Prozessen im Gewebe.
Vor allem aus dem intraperitonealen Fett sezernierte proinflammatorische Zytokine (IL6, IL2, TNF-α u.a.) führen zu zahlreichen entzündlichen Prozessen im gesamten Organismus.
Seneszente Zellen und Zellorganellen führen ebenfalls zur Bildung proinflammatorischer Zytokine (IL6, IL2, TNF-α u.a.).
Marker für silent inflammation:
Allgemeiner Marker für entzündliche Prozesse.
Aussagekräftigste Marker für die Menge proinflammatorischer Zytokine:
- Inteleukin 2 (IL2)
- Interleukin 6 (IL6)
- Tumornekrosefaktor alpha (TNF-α)
Speicheltest auf die Matrix-Metalloproteinase aMMP8.